Es wird wieder eine Wanderung im Gelpetal und Zillertal, durch bergische Wälder, Bachtäler sein. Eine Besonderheit ist hier der Berg, wo sich eine 1933 erbaute Skisprungschanze befand. Vom Parkplatz des Hauses Zillertal gibt es einen Sprungschanzenweg. Den Eingang zum Pfad in Richtung Skisprunghang zieren jetzt die Original-Skier des langjährigen Vorsitzenden und Schanzenrekordhalters vom SSC Cronenberg – Paul Mehling.
Neugierig?
Dann komm doch einfach bitte am Donnerstag, dem 17.10.2024, um 14:30 Uhr zur Wanderung.
Kostenloser PKW-Wanderparkplatz ist zu finden im Zillertal 1, Wuppertal.
Ein Treff für Mitfahrer und Autofahrer ist um 14:00 Uhr in der Germanenstraße 36 (Parkplatz vor dem Schrebergarten).
Auch diesmal habe ich unseren Startpunkt vom wohl schönsten Ausflugspunkt Wuppertals, dem Haus Zillertal geplant. Diese Wanderung wird uns auf ca. 9 Kilometern und in etwa 180 Höhenmetern rund um die Gemarkung Ronsdorf herum führen. Wir gehen zuerst zur Talsperre, die das Herzstück des Landschaftsparks Gelpe-Saalbach ist. Weiter geht’s dann für uns rund bis zum Käshammer im Gelpetal und dann über den Skisprungberg zurück zum Ausgangspunkt.
Wir können aber auch spontan unsern Wanderweg ändern! Da sind wir, wie immer, recht flexibel und unkompliziert.
Die geschätzte Wanderzeit beträgt ca. zwei Stunden und dann kommt eventuell noch individuelle Verweilzeit irgendwo in Cronenberg.
Achtung, bitte gute Wanderschuhe, Trinken und Essen nicht vergessen! Und wir gehen wirklich bei Sonnenschein und auch bei Nieselregen! Bei Regenabenteuer sollten jedoch Schuhe, Jacke und Rucksack regendicht sein.
Nur bei Besonderheiten: Sturm, Hagel und ähnlichem Unwetter sage ich unsere Wanderungen rechtzeitig ab.
So freue ich mich jetzt schon auf besonders viele Wanderfreunde, auch mit Hunden und, und, und….!
❤️ – lichst, Euer Wanderführer Arnold Falkowski