Hallo, liebe RBS-Wanderfreunde!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:15.12.2024
  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized

Das Jahr neigt sich seinem Ende, es ist an der Zeit ALLEN Danke für die Treue und das Mittragen in 2024 zu sagen – so macht das Wandern richtig Spaß!

Anbei jetzt noch meine besondere Einladung zur Jahresabschlusswanderung durch die Ohligser Heide. Die Wege sind gut begehbar und die Steigungen sehr, sehr moderat!

Wir starten am 19.12.2024, um 14:00 Uhr, unsere Wandertour vom Wanderparkplatz gegenüber der Schlesischen Schänke, Engelsberger Hof, in der Langhansstraße.

Um 13:30 Uhr ist Treff für Autofahrer, und eventuell auch Mitfahrer, in der Germanenstraße 36 (Parkplatz vor dem Schrebergarten).

Unser Startpunkt ist aber auch gut mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) erreichbar!

Die geschätzte Wanderzeit beträgt ca. zwei bis drei Stunden.

Juhuuuu, am 19 Dezember ist der Einkauf schon getätigt und der Weihnachtsbraten auch geplant, die Geschenke sind bestimmt schon eingepackt und der Besuch hat sich auch schon angemeldet! Somit jetzt noch einmal richtig RAUS zur letzten Wanderung vor den Festen! Ihr Lieben, wir treffen uns zu einer schönen, gemütlichen Wanderung, um auch auf dem Wanderweg das abgelaufene Jahr Revue passieren zu lassen. Denn die Tage zwischen den Jahren laden uns immer wieder dazu ein, zurückzublicken auf das, was in den vergangenen 12 Monaten so gewesen ist: Erfolge und Herausforderungen, Höhepunkte und Tiefpunkte, Krankheiten, Sorgen, aber auch unzählige schöne Momente, liebevolle Worte und wundervolle Jahreshighlights. All dies hat uns geprägt und aus all diesem, haben wir gelernt. Alles fließt in uns zusammen und macht unser einzigartiges ICH aus. So spannt sich der Bogen weiter, vom Rückblick hin zum Ausblick auf das neue Jahr: Neue Pläne, Möglichkeiten, Herausforderungen und Chancen weiter zu wachsen erwarten uns.

Aber, jeder Mensch ist anders, und somit auch das was ihn motiviert. Wenn wir wissen, was uns antreibt, können wir gezielt darauf hinarbeiten, diese Faktoren zu erreichen und die eigene Motivation zu steigern. Sooo.. denkt bitte daran: Bewegung an der frischen Luft ist ein Lebenselixier – und dies bei jedem Wetter –, das gilt besonders für den Winter. Wandern ist in idealer Weise auch dazu geeignet, das Immunsystem auf Vordermann zu bringen und sich gegen Erkältungen zu schützen. Mit der richtigen Kleidung, Mütze und wasserdichten Wanderschuhen kann man dem Winter gut trotzen.

Mine Wanderfreunde, diese Wanderroute ist auch für ungeübte Wanderer gut geeignet, denn eine Abkürzung des Wanderweges ist immer gegeben.

Achtung, bitte aber Gehstöcke und etwas zu Trinken nicht vergessen! Bei diesen Temperaturen lohnt es sich, einen Tee in der Thermoskanne mitzunehmen. In der Winterzeit weiß man nie, wie sich die Temperaturen im Laufe unserer Wanderung entwickeln, und ein warmer Tee kann manchmal Wunder bewirken.

Nur bei Besonderheiten: Schneesturm und ähnlichem Unwetter sage ich unsere Wanderungen rechtzeitig ab.

Ich freue mich wie immer auf besonders viele Wanderfreunde, Gleichgesinnte und, und, und…!


❤️- lichst, Euer Wanderführer Arnold Falkowski